Psychotherapeutische Praxis Dr. med R. Härtel-Petri
Psychotherapeutische Praxis            Dr. med R. Härtel-Petri

Trotz aller conorarischer Probleme und immer wieder noch vergessenem (fehlendem) Händedruck zur Begrüßung und Abschied.......                                        Herzlich Wilkommen!

 

22.10.22:

wegen Covidinfektion bleibt die Praxis bis einschl. 24.10.22 geschlossen!

Ich hasse Coronamutanten...... :)

 

Zur Info: Therapie bei Gasmangel oder gar Stromblackout.

Viel Lüften trotz WInter wegen Covid und gleichzeitig Gas sparen, das wird kompliziert.... In den letzten beiden Wintern habe ich sehr viel geheizt gehabt.... das geht ja nun nicht mehr so....

Also WARM anziehen!!! 

Im Falle eines Stromblackouts kann die Praxis mit den ausgemachten Terminen weiterlaufen,

ich habe für PC und Drucker Notstrom, und genug batteriebetriebene Lampen für die Therapieräume.

In dem alten Haus gehe ich davon aus, dass Heizung und Klingel nicht geht. Eine Schnur würde vom Balkon hängen als Klingelersatz. 

Ich vermute, Internet (auch Telefon), Smartphones werden nicht funktonieren.

 

 

allgemeine Infos

Therapie in Zeiten der Corona..........

 

Alles läuft wieder weitgehend normal....

unverändert gilt: Fenster meist weit offen, d.h. ggf. warm anziehen!

Luftreiniger etc. weiter  in Betrieb. 

 

! UNBEDINGT ABSAGEN falls Sie Infektionsverdacht haben, o.ä.

oder auf Video umschwenken (s.u).

 

Wir TherapeutInnen haben weiterhin extrem hohe Nachfrage, es geht vielen Menschen schlecht!

Dennoch erscheinen PatientInnen  immer wieder unentschuldigt nicht zu vereinbarten Terminen.

Das ist unfair anderen behandlungsbedürftigen PatientInnen (und mir gegenüber auch!)!

Nicht rechtzeitig abgesagte/entschuldigte Termine werden Ihnen daher in Rechnung gestellt!

 

 

Ein Coronaaufklärungsbogen als ein zu unterschreibendes Dokument zu den Sicherheitswünschen ist hier verfügbar 

 

Für NeupatientInnen bedeutet das, dass zunächst die Maskenpflicht  gilt bis wir Infektionsstatus und Risikostatus geklärt haben!

 Dazu nicht nur Symptomfragebogen, sondern auch Selbstauskunft und Corona-Entscheidungsbögen downloaden, ausdrucken und mitbringen!

 

 

 

 

Für Neuanfragen bzgl. Therapie/Sprechstunde/Probatorik:

 

Aktuell habe ich keine freien EINZEL- PSYCHOTHERAPIE-Termine.

 Für Diagnostik-Sprechstunde  sind einzelne Sprechstundentermine möglich. Bitte auf Anrufbeantworter sprechen oder besser kurze Info per email

Dann Fragebogen ausdrucken, ausfüllen und mir zukommen lassen und immer mal wieder per email nachhaken!

 

In der Gruppen-Einzel-Kombibehandlung ist immer wieder was frei!

 

 

Psychotherapie- NEWS

 

Mit dem neuen Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) ENDLICH ein neuer Anlauf für einen psychosozialen Krisendienst in Bayreuth/Kumbach

 bayernweit einheitlichen Rufnummer 0800 655 3000

Und eine (hoffentlich besser als meine gepflegte) Website mit Beratungsstellen- Links!

!http://www.psag-bt-ku.de/hilfeadressen/beratungsstellen

 

 

neues Video und Aufklärungsmaterial  "was ist Psychotherapie" der KBV!

 

 

auf der "hilfreiche Link"-Seite was zur Diskussion  Hochsensibilität als ererbtes Temperament und/oder angeeignete Überlebensstrategien in Kindheit? .

 

 

 

 

VIDEOSPRECHSTUNDE 

ist möglich..... (Nicht nur falls Sie in  QUARANTÄNE sind) 

 WIRD ES AUCH NACH CORONA NOCH GEBEN... für StudentINNen im Ausland, Mütter/Väter mit kranken Kindern und bei anderen Notfällen!

 

Hier geht es zu einem Link für Infos und bei Symptomfragebogenhttps://www.psychotherapie-haertel-petri.de/was-ist-psychotherapie/fragebögen/ auch eine Einwilligung (WICHTIG!) zum zertifizierten Videosprechstundendienstleister Doccura.

Funktioniert ganz gut für Überbrückungen. Technisch easy und sicher. 

 

RECHTZEITIG mir email schreiben mit Bitte um Videosprechstunde UND Klärung der Einverständniserklärung (von homepage). Denn ich muss Sie per email einladen, das geht nur mit Einverständnis-Datenschutzerklärung (damit ich Ihnen "Einladungslink" zum jeweiligen Termin per email schicken darf!) Mir gerne unterschrieben als emailanhang (Foto .jpg oder scan) schicken. 

 

Dies geht für Akuttherapie, alle Einzeltherapien KZT,LZTund die psychotherapeutische "Grundversorgung", aber nicht für Erstsprechstunde und Probatorik!.

Technischer Hinweis zur Videosprechstunde

Gerätetest machen und Browsertest-Browser Edge geht wohl nicht, Mozilla muss neueste Version sein.

Die Einladungsmail kommt nicht von  info@psychotherapie , sondern von einladung@doccura  Landet manchmal im spamordner!

 

 

Soweit der aktuelle Stand, . 


Bleiben Sie gesund !  (oder milder Verlauf!)

 

There is a life after corona !

 

Dr. Roland Härtel-Petri



Selbstkompetenz wiedergewinnen

Die Seite befindet sich (mal wieder in verzögerter) Umarbeitung

 

Auf diesen  Seiten möchte ich Ihnen allgemeine Hintergrundinformationen zu psychischen Erkrankungen, zu den Behandlungsmöglichkeiten in meiner Praxis sowie meinem therapeutischen Ausbildungshintergrund geben. 

 

Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie kann ich gesetzlich Krankenversicherte  (z.B. AOK, DAK, TKK und andere Ersatzkassen) nach den Diagnostikgesprächen auf Kosten der Krankenkasse  psychotherapeutisch nach den Regeln der "Richtlinienpsychotherapie" behandeln.

Privatversicherten und Selbstzahlern kann ich zusätzlich auch klassische psychiatrische (medikamentöse) Behandlung anbieten. Zu den weiteren Angeboten wie Coaching, Supervision, Vorträgen etc. hier

 

Psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung hat nach meinem Verständnis immer das Ziel, die betroffenen Patienten bzw. Klienten schnellstmöglich in die Lage zu versetzen die eigenen Beziehungen zufriedenstellend zu gestalten und adäquat auf die berechtigten Anforderungen der Umwelt zu reagieren. 

Die Informationen auf den nachfolgenden Seiten sollen auch als Unterstützung und Vorbereitung auf die Psychotherapie dienen, oder bereits im Vorfeld zur Bewältigung der aktuellen Krisensituation beitragen, die Sie auf meine Homepage geführt hat.  

Für manche Probleme und Fragestellungen sind andere Berufsgruppen, spezialisierte Beratungseinrichtungen oder Selbsthilfegruppen zusätzlich hilfreich um schneller wieder Zuversicht zu entwickeln.  Hierzu sind die Links eingerichtet. 

News

Therapie in Zeiten der Corona?

Druckversion | Sitemap
© Roland Härtel-Petri

Kontakt

Dr. med. Roland Härtel-Petri

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie 
Luitpoldplatz 10 
95444 Bayreuth

Tel.:  0921-951519-21

Fax.: 0921-951519-23 

 

email:

info@psychotherapie-haertel-petri.de

Bitte bei Terminanfragen über email beachten: Emails sind wie Postkarten, machen Sie darin nur wenige Angaben.

Mit dem Senden einer Email an mich, willigen Sie ein, dass ich Ihnen (kurz) antworte !

Die ausgefüllten Fragebögen, die vor dem Erstgespräch verpflichtend sind, bitte auf Postweg oder persönlich mitbringen, nicht per email !

 

Hier direkt zum Symptomfragebogen

Sprechzeiten

Gesprächstermine nach Vereinbarung.

 

Für Terminvereinbarungen erreichen Sie die Praxis zur Telefonsprechstunde nur

Montags   12.50-14.40

Mittwochs 12.00-13.30  

 

Akutsprechstunden- und Notfalltermine können auch über Ihre Hausarztpraxis vereinbart werden. 

Die Terminservicestelle der KVB kann hierbei ebenfalls hilfreich sein: Tel.: 116117

 

oder direkt meine KollegInnen!

https://www.gbpp.de/

Hier finden Sie uns